Durchschnittlicher Gasverbrauch

Wissen Sie wie hoch Ihr durchschnittlicher Gasverbrauch ist? 

Möchten Sie Ihren Gasanbieter wechseln, so ist Ihr durchschnittlicher Gasverbrauch die erste Größe, die Sie kennen sollten, um die Gaspreise zu vergleichen. Wenn Sie in eine neue Wohnung ziehen und zum ersten Mal eine Gasheizung haben, fehlen Ihnen natürlich diese Angaben. Der einfachste Weg, um einen Überblick über den eigenen Verbrauch zu erhalten, sind die Angaben des bisherigen Versorgers. Schauen Sie daher in die Abrechnungen der letzten Jahre, um zu erfahren wie groß Ihr durchschnittlicher Gasverbrauch ist.

Gas von der M4Energy eG

Als Energiegenossenschaft können Sie Ihren monatlichen Abschlag kostenfrei und unverbindlich anfragen. Wir bieten Planungssicherheit bei den Energiekosten, indem die Lieferung bedarfsgerecht erfolgt und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Bei Fragen hilft Ihnen unser freundlicher Kundenservice weiter.

  • individuelle Gastarife
  • attraktive Preise
  • bundesweite Belieferung

 

JETZT BERECHNEN

Wie können Sie den durchschnittlichen Gasverbrauch berechnen?

Statistiken, die Ihnen als Orientierungshilfe dienen, gehen üblicherweise davon aus, dass private Haushalte mit Gas heizen, kochen und Warmwasser aufbereiten. Der größte Teil entfällt auf die Heizung. Die Durchschnittswerte können nach oben oder unten abweichen, je nachdem wie gut die Dämmung der Wohnung ist und wie viele Personen im Haushalt leben. Auch die saisonale Wetterlage sind entscheidende Einflussfaktoren.

Richtwerte eines durchschnittlichen Gasverbrauchs:

  • Wohnung 30 Quadratmeter: 4.000 kWh pro Jahr
  • Wohnung 50 Quadratmeter: 7.000 kWh pro Jahr
  • Wohnung 100 Quadratmeter: 14.000 kWh pro Jahr
  • Einfamilienhaus mit 4 Personen: 30.000 kWh pro Jahr

Auf den Verbrauch wirken zahlreiche Faktoren ein, so dass eine eindeutige Aussage für jede Wohnung und jeden Bewohner sehr individuell und schwer zu berechnen sind.

Ein durchschnittlicher Gasverbrauch gemäß den Statistiken muss bei der Heizung relativiert werden, denn hier spielt die Personenzahl bei gleicher Wohnungsgröße eine geringere Rolle.  An dieser Stelle ist der Single-Haushalt, der genauso viel heizen muss wie zwei oder mehr Bewohner, im Nachteil. Beim Warmwasserverbrauch kommt die Anzahl der Personen jedoch schon deutlicher zum Tragen.

Ein durchschnittlicher Gasverbrauch bezieht zahlreiche Faktoren ein. Versuchen Sie zunächst über die letzte Gasrechnung oder den Vormieter die genauen Werte zu erhalten. Andernfalls empfehlen wir die Anwendung der Orientierungswerte.

 

Verbrauch im Blick behalten

Behalten Sie im ersten Vertragsjahr Ihren Verbrauch im Blick und kalkulieren Sie den monatlichen Abschlag bei Bedarf nach oben, um eine hohe Nachzahlung zum Jahresende zu vermeiden.

Ähnliche Beiträge zu Durchschnittlicher Gasverbrauch

Kommen Sie mit uns ins Gespräch

Sie erreichen uns Montag bis Freitag telefonisch von 8:00 bis 18:00 Uhr.

 

Jetzt anrufen: 0351 656 16 40

Sie haben Fragen?

Unsere Kundenberater beantworten Ihre Nachricht so schnell wie möglich.

 

kontakt@m4energy.de

Mehr Informationen gibt es in unserem Newsletter

Erhalten Sie aktuelle Informationen zu Angeboten und Produkten.

 

Newsletter abonnieren

Für eine starke Gemeinschaft

Liken Sie unsere Facebook-Seite, um immer auf dem aktuellen Stand zu bleiben.

 

Folgen Sie uns