![]() |
|||
---|---|---|---|
Liebe M4Energy eG Mitglieder und Kunden,haben Sie den „Mini-Jetlag“ der Zeitumstellung schon überwunden? Mit hochmoderner Solartechnologie wirken wir der Dunkelheit entgegen. Mit der neuen Jahreszeit kommen auch neue Partnerschaften: Mit dem FC Viktoria Berlin möchten wir gemeinsam Verantwortung übernehmen und das Thema Nachhaltigkeit beim Schopfe packen. Außerdem berichten wir über einen der wichtigsten Termine im Jahreskalender. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen!
Herzliche Grüße aus Dresden, Ihre M4Energy eG |
|||
![]() |
Himmelblaue Zukunft!Im Oktober konnten wir endlich unseren neuen Kooperationspartner öffentlich machen: Die M4Energy eG ist nun Premium-Partner des Regionalligisten Viktoria Berlin. Mit unserer langjährigen Erfahrung als Energiedienstleister wollen wir den „Himmelblauen“ mit helfender Hand zur Seite stehen. Wir freuen uns, ein gemeinsames, fußballspezifisches Nachhaltigkeitskonzept zu entwickeln. Auf eine ökologische, ökonomische und soziale Zukunft! |
||
Licht ins DunkelVergangenes Wochenende wurden die Uhren umgestellt. Der Dreh am Zeiger hat uns zwar eine Stunde geschenkt, gleichzeitig aber eben auch die dunkle Jahreszeit eingeläutet. Wir sagen deshalb: Licht an! Und zwar an jedem Ort der Welt, ohne Netzanschluss und ohne einen unnötigen Eingriff in die Umwelt. Die LED-Außenbeleuchtung haben wir bei unserer Roadshow im September in Berlin bereits vorgestellt. Wie die strahlkräftige Solartechnologie „in Aktion“ aussieht, sehen Sie hier im Video: |
![]() |
||
![]() |
Rückblick und AusblickDer Aufsichtsrat und der Vorstand luden am 6.Oktober zur 13. Generalversammlung in Dresden. Insgesamt folgten 25 stimmberechtigte Mitglieder und fünf Gäste der Einladung, weitere zehn Mitglieder ließen sich durch eine Vollmacht vertreten. Gemeinsam blickten wir auf das vergangene und laufende Geschäftsjahr. Die Berichte des Aufsichtsrates und des Vorstandes, das Protokoll und die Satzungsänderungen können Sie per Mail bei uns anfordern: |
||
Eine Vorausschau geben wir Ihnen hier vorab: Nicht beschlossen, aber avisiert ist die Sonderzahlung in Höhe eines Gasmonatsabschlages im Dezember 2022. Zusätzlich soll der Gaspreis gedeckelt werden und ca. 80 Prozent des Verbrauches auf diesem Preisniveau zur Abrechnung kommen. Für den Stromverbrauch soll ebenfalls ein Deckel eingeführt und 80 Prozent des Verbrauches zu diesem Preisbild abgerechnet werden; eine Einmalzahlung ist nicht vorgesehen. Grundsätzlich soll diese Unterstützung bis ins Jahr 2024 Gültigkeit erfahren. Wir als Genossenschaft stehen bürokratisch, zeitlich und systemisch vor großen Herausforderungen in der Umsetzung. Wir werden die Vorhaben bei erfolgter Beschlussfassung realisieren. Sie haben Fragen? Gehen Sie gerne mit uns in den Austausch!"
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
M4Energy eG |
Sollte diese E-Mail nicht korrekt dargestellt werden, klicken Sie hier. |
||
Kundenfeedback |