M4-Energynews September 2022 |
![]() |
||
---|---|---|---|
Liebe M4Energy eG Mitglieder und Kunden,als Genossenschaft haben wir uns soziales und gesellschaftliches Engagement auf die Fahnen geschrieben. Pünktlich zum Schulstart haben wir gemeinsam mit den „Eisernen“ benachteiligte Schulkinder mit allerhand Stiften, Ranzen und Co. ausgestattet. Im Herbst jagt außerdem Highlight das nächste, denn: Wir steuern auf zwei wichtige Höhepunkte in unserem Veranstaltungskalender zu. Viel Freude beim Lesen! Herzliche Grüße aus Dresden, Ihre M4Energy eG |
|||
|
Das war ein echter Volltreffer!Auch wenn der 1. FC Union Berlin mit voller Spannung auf den Europapokal schaut, hat er dabei immer das Soziale im Blick. Unser Energiepartner hat mit der Stiftung des 1. FC Union so viele Spenden sammeln können, dass 100 bedürftige Schulkinder mit einem vollgepackten Ranzen ins neue Schuljahr starten konnten. Auch wir haben uns mit einer Spende beteiligt. |
||
Unser Goldjunge in München.Für unseren Partner Tom Liebscher hätte es vergangenen Monat nicht besser laufen können. Bei der Europameisterschaft in München erpaddelte sich der zweifache Kanu-Olympiasieger nicht nur eine, sondern gleich zwei Gold-Medaillen. Wir sagen deshalb: Herzlichen Glückwunsch, Tom! |
![]() |
||
![]() |
Da geht Ihnen ein Licht auf!Erleben Sie einen einzigartigen Abend am Stadion „An der Alten Försterei“ in Berlin. Unser Thema des Abends: Moderne LED-Solartechnologie. Wer netzautark beleuchtet, liegt klar im Trend. Überzeugen Sie sich selber und kommen Sie zu unserer exklusiven Roadshow „INNOVATION TRIFFT EFFIZIENZ UND KLIMASCHUTZ“ am 20. September. Hier geht’s zur Anmeldung https://www.m4energy.de/roadshow |
||
Ausblick: Alle auf einen Streich.Am 6. Oktober treffen sich in Dresden alle Mitglieder der M4Energy zur großen Generalversammlung. Wie lief das vergangene Geschäftsjahr und was erwartet uns im nächsten? Diese und weitere Themen werden bei der Jahreshauptversammlung eG besprochen. |
![]() |
||
„An den Strom- und Gasmärkten durchbrechen die Kosten für eine Megawattstunde in den vergangenen Tagen und Wochen eine Schallmauer nach der Nächsten. Bisher unbekannte Höhen der Strom-Terminprodukte von 1000 Euro je Megawattstunde erzeugen Ängste, Unsicherheiten. Wir diskutieren medial und politisch Sinn und Unsinn der Gasspeicher- und Gasbeschaffungsumlagen. Währenddessen hat die Preisbildung für den Einkauf Dimensionen von 350 Euro je Megawattstunde an den Märkten durchstiegen. Wie wird Sie diese Preisentwicklung konkret betreffen? Wie hoch sollte Ihr Abschlag sein, welche Nachzahlungen haben Sie zu befürchten? Wie sieht die angekündigte Reform des Strommarktes aus? Welche Alternativen haben Unternehmen, was können sie ganz konkret tun?
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
M4Energy eG |
Sollte diese E-Mail nicht korrekt dargestellt werden, klicken Sie hier. |
||
Kundenfeedback |