Nachtspeicherheizung gemeinsame Messung

Zu 100 Prozent Ökostrom
Finden Sie den Heizstromtarif, der zu Ihnen passt. Geben Sie einfach Ihre Postleitzahl und Verbrauch ein.

96 Prozent Weiterempfehlungsquote

Zahlreiche Kunden vertrauen auf die M4Energy eG. Als Energiegenossenschaft legen wir besonderen Wert darauf, dass Sie sich mit uns und unseren Produkten wohlfühlen. Unser tägliches Ziel ist es noch besser zu werden und für Sie mehr zu sein als ein reiner Energieversorger. Dafür arbeiten wir effektiv, nachhaltig und transparent. 

Zeit für Ihre Fragen...

…nehmen wir uns gerne persönlich. Von Montag bis Freitag freut sich unser Kundenservice-Team auf Ihren Anruf. Sofern Sie uns einmal nicht erreichen, finden Sie bereits hier erste Antworten auf häufig gestellte Fragen. Ist Ihre Frage nicht beantwortet, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an kontakt@m4energy.de. Unsere Kundenservice-Team meldet sich schnellstmöglich bei Ihnen.

Wenn ein separater Stromzähler für die Heizung vorhanden ist, sprechen wir von einer getrennten Messung. Doch auch mit einem einzelnen Doppeltarifzähler (HT und NT) können Sie von den Vorteilen profitieren, die ein Nachtspeicherofen mit sich bringt. Denn derTarif für die gemeinsame Messung enthält eine Mischkalkulation. So können Sie in jedem Fall die günstigeren Nachtspeicherheizung Preise in Anspruch nehmen.

Ein Nachtspeicherofen, auch genannt Nachtspeicherheizung, soll von den günstigen Strompreisen im Niedertarif (NT) profitieren: In der Nacht, wenn der Stromverbrauch generell niedriger ist, lädt sich die Heizung auf, speichert die Wärme und gibt sie am Tag ab. Gut isoliert erreicht der Nachtspeicherofen im Inneren rund 600 Grad Celsius - nach außen kann die maximale Temperatur 60 Grad Celsius betragen. Die Vorteile liegen bei dieser Stromquelle in der Niedrigverbrauchsphase, so dass die Kosten für den Nachtspeicherofen geringer ausfallen.

  1. Geben Sie in den Tarifrechner für Nachtspeicherofen gemeinsame Messung die Postleitzahl Ihres Wohnortes ein, damit wir den zuständigen Netzbetreiber ermitteln können.
  2. Im nächsten Schritt überschlagen Sie, wie hoch der Verbrauch getrennt nach Hoch- und Niedertarif ausfallen wird. Ziehen Sie dazu am besten Ihre letzte Abrechnung heran. Darüber hinaus können Ihnen die Kennzahlen Ihres Nachtspeicherofens helfen, eine durchschnittliche Berechnung zu erstellen. Tragen Sie die beiden Verbrauchszahlen in den Rechner ein und bedenken Sie dabei, dass die günstigen Niedertarife in der Regel zwischen 22 und 6 Uhr gelten.
  3. Wählen Sie den passenden Tarif für sich aus und profitieren Sie von unseren attraktiven Preisen.

Werden Sie ein Mitglied unserer Genossenschaft und Teil einer starken Gemeinschaft. Als Genossenschaftsmitglied profitieren Sie von vielfältigen Vorteilen wie einem günstigen Preis für den Nachtspeicherofen.

Die Energiegenossenschaft M4Energy eG arbeitet im Sinne ihrer Genossenschaftsmitglieder, die in besonderen Maße von transparenten und fairen Konditionen profitieren. So zählen kompetenter und freundlicher Service für uns ebenso zu den Selbstverständlichkeiten wie die Einschaltung externer Kontrollorgane, die für alle Mitglieder und Kunden ein maximales Maß an Sicherheit gewährleisten.

Wir liefern in alle Bundesländer. Ihre Postleitzahl wird in unseren Tarifrechnern nicht aufgeführt? Kontaktieren Sie uns. Gerne helfen wir Ihnen weiter: Zum Kontaktformular

Sie zahlen bei uns ausschließlich Ihren monatlichen Abschlag. Dies erfolgt ohne Vorauskasse über das bequeme Abbuchungsverfahren.

Im Regelfall zwei Wochen nach Antragstellung und unter Beachtung einer abweichenden Vertragslaufzeit bei Ihrem Vorversorger.

 

Nein, das brauchen Sie nicht. Sie nutzen einfach Ihren Jetzigen. Der Zähler bleibt im Besitz Ihres lokalen Versorgers und wird auch durch diesen gewartet.

 

Kommen Sie mit uns ins Gespräch

Sie erreichen uns Montag bis Freitag telefonisch von 8:00 bis 18:00 Uhr.

 

Jetzt anrufen: 0351 656 16 40

Sie haben Fragen?

Unsere Kundenberater beantworten Ihre Nachricht so schnell wie möglich.

 

kontakt@m4energy.de