Durchschnittliche Stromverbrauch eines Einfamilienhaus

Der Energieverbrauch in einem Haus unterscheidet sich von einer Wohnung deutlich. Denn der alltägliche Verbrauch wird durch zusätzliche Stromabnehmer wie etwa der Außenbeleuchtung ergänzt.

Der Stromverbrauch bei einem Einfamilienhaus liegt ca. ein Drittel höher als zu einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. Doch auch hier finden sich zahlreiche Einsparpotenziale.

Geringer Energieverbrauch? Kostensenkung weiter möglich

Herzlichen Glückwunsch zum geringen Verbrauch. Doch auch Sie können die Haushaltskasse noch weiter entlasten, wenn Sie Ihren Stromtarif betrachten. Als Energiegenossenschaft kann M4Energy im Vergleich zum örtlichen Grundversorger spürbar kostengünstigere Tarife anbieten.

Hoher Energieverbrauch? Tipps zum Sparen

Theoretisch gesehen, fällt der Pro-Kopf-Verbrauch mit höher werdenden Personenzahl kleiner aus, denn bei der Gebäude- und Geräteausstattung besteht immer ein gewisser Grundverbrauch.

Strom für Ihr Zuhause

Zuverlässig. Attraktiv. Bundesweit.
Finden Sie den Stromtarif, der zu Ihnen passt. Geben Sie einfach Ihre Postleitzahl und Verbrauch ein.

Das beeinflusst den Stromverbrauch eines Einfamilienhaus

Bei dem Stromverbrauch eines Einfamilienhaus spielen diese Faktoren eine signifikante Rolle für die tatsächlichen Vebrauchskosten:

  • Personenzahl im Haushalt
  • Wohnfläche
  • Anzahl der elektronischen Geräte

  • Art der Gerätenutzung und dessen Energieeffizienzklasse
  • Heizungsbetrieb mit Storm
  • Hausdämmung

Einsparpotenziale für den Stromverbrauch im Einfamilienhaus

Haben Sie überwiegend ältere Geräte in Betrieb, können Sie allein mit dem Austausch von energieintensiven zu neuen energiesparenden Elektrogeräten spürbar den Energieverbrauch senken. Mit abschaltbaren Steckdosenleisten können Sie Geräte im Standby-Modus vom Netz trennen und einen unnötigen Stromverbrauch vermeiden. Ersetzen Sei herkömmlichen Glühbirnen mit Energiesparlampen, um die Energieeffizienz weiter zu steigern. Beim Heizen mit Strom empfehlen wir darauf zu achten, dass der Heizkörper freisteht und nicht auf die höchste Stufe gestellt ist. Ein geschlossenes Fenster vermeidet ein Wärmeentzug. In unserer Rubrik Energie sparen finden Sie weitere Einsparpotenziale.

Stromkosten senken

Während Sie den Stromverbrauch im Einfamilienhaus senken, können Sie mit einem Anbieterwechsel die Stromkosten noch weiter reduzieren. M4Energy ist eine Energiegenossenschaft, die den Fokus auf Kundenzufriedenheit, partnerschaftliches Miteinander und transparente Preisstruktur legt. Besonders Familien können mit dem Kinderbonus mindestens 100 Kilowattstunden pro Jahr sparen.


Ähnliche Beiträge zu Stromverbrauch im Einfamilienhaus

Kommen Sie mit uns ins Gespräch

Sie erreichen uns Montag bis Freitag telefonisch von 8:00 bis 18:00 Uhr.

 

Jetzt anrufen: 0351 656 16 40

Sie haben Fragen?

Unsere Kundenberater beantworten Ihre Nachricht so schnell wie möglich.

 

kontakt@m4energy.de

Mehr Informationen gibt es in unserem Newsletter

Erhalten Sie aktuelle Informationen zu Angeboten und Produkten.

 

Newsletter abonnieren

Für eine starke Gemeinschaft

Liken Sie unsere Facebook-Seite, um immer auf dem aktuellen Stand zu bleiben.

 

Folgen Sie uns