Wärmepumpenstrom
Tarif vergleichen und wechseln
Vor Öffnung des Energiemarktes waren hohe Strompreise und hohe Heizkosten Realität. Doch mit der Öffnung der Marktbarrieren können Sie Ihren Anbieter bundesweit selbst wählen und einen günstigen Tarif für den Wärmepumpenstrom wählen. So können Sie Ihre darauf anfallenden Stromkosten jährlich senken.
Wenn Sie sparen möchten, dann wechseln Sie Ihren Stromanbieter - Ein Vergleich lohnt sich!
Wärmepumpen funktionieren vergleichbar wie Kühlschränke, nur in umgekehrter Weise. Dazu verwendet die Heiztechnologie Temperaturunterschiede der Umwelt, um Heizenergie zu gewinnen.
Beim Betrieb von Wärmepumpen ist Strom aus einer externen Energiequelle notwendig. Aus Wasser, Erdreich und Luft entziehen sie die Wärme und mittels Strom auf eine bestimmte Temperatur erwärmt. Im Anschluss wird die höhere Temperatur über die Heizkörper wieder abgegeben.
Attraktive Wärmepumpenstrom-Tarife bei der M4Energy eG
Heute finden Sie eine Vielzahl von bundesweiten Stromanbietern, die zahlreiche Tarife für den Wärmepumpenstrom bieten. Hier lohnt sich der Vergleich, um mit einem Anbieterwechsel erheblich zu sparen.
Wir als Energiegenossenschaft bieten Ihnen nicht nur attraktive Tarife für den Wärmepumpenstrom, sondern auch sauberen Ökostrom und flexible Vertragslaufzeiten. Der Wechsel geschieht kostenfrei, einfach und online.
Und so einfach geht’s:
- Geben Sie Ihre Postleitzahl und den voraussichtlichen Jahresverbrauch an
- Tatsächlichen Abschlag ohne versteckte Kosten berechnen
- Mit Ihrem jetzigen Tarif für den Wärmepumpenstrom vergleichen, wechseln und sparen.
Als Energiegenossenschaft ist es unsere Aufgabe einen großen Wert auf transparente Preise, Ihre Zufriedenheit und Solidarität zu legen. Diese Prämisse leben und führen wir. Als Mitglied unserer Genossenschaft erhalten Sie sogar Anteile am eigenen Energieversorger und können mit Ihrem Stimmrecht einen Beitrag zur Energiewende und zum Klimaschutz leisten.
Ähnliche Beiträge zu Wärmepumpenstrom
Wärmepumpenstrom: Ihre Vorteile
Wärmepumpen benötigen für den Betrieb in der Regel weit weniger Strom als Elektroheizungen und sind wartungsfreundlicher als herkömmliche Heizungen. Beziehen Sie Wärmepumpenstrom oder möchten Sie Wärmepumpenstrom beziehen, haben Sie eine günstige Alternative, um effizient, kostengünstig und klimafreundlich zu heizen.
Mit dem Wärmepumpenstrom können Sie
- die künftige Ökobilanz gegenüber Gas- und Ölheizungen verbessern. Dies ist vom verwendeten Strommix abhängig. Mit 100 % Ökostrom fällt die Bilanz besonders positiv aus.
- die Heizkosten erheblich senken, da Sie von der Öl- und Gaslieferung unabhängig werden.
- die Räumlichkeiten wie bei einer Klimaanlage heizen und kühlen.
Lohnt sich die Nutzung von Wärmepumpenstrom?
Hier bestimmt ganz klar der Einsatz den Nutzen. Der Einbau von Wärmepumpen ist zu Anfang mit hohen Investitionen verbunden, kann dem Besitzer langfristig gesehen aber erhebliche Einsparungen bringen. Hier ist der Wirkungsgrad entscheidend, um wirtschaftlich und effizient zu arbeiten. Als Orientierungspunkt weist eine Wärmepumpe mit einer Jahresarbeitszahl von vier eine effiziente Arbeitsweise auf.
Um die kostenfreie Wärme der Umwelt zu nutzen, benötigt die Wärmepumpe bestimmte Voraussetzungen des Standorts. Hier sind örtliche Gegebenheiten wie Genehmigung und Platzierung zu beachten. Besonders Sole-Wasser-Wärmepumpen oder Wasser-Wasser-Wärmepumpen sind von stärkeren Faktoren abhängig als beispielsweise die Luft-Luft-Wärmepumpe.
M4Energy ist einer der Pioniere, die den Wärmepumpenstrom als 100 Prozent zertifizierten Ökostrom aus Wasserkraft anbietet. Mit uns leisten Sie einen aktiven Beitrag zur Ökobilanz.
Kommen Sie mit uns ins Gespräch
Sie erreichen uns Montag bis Freitag telefonisch von 8:00 bis 18:00 Uhr.
Sie haben Fragen?
Unsere Kundenberater beantworten Ihre Nachricht so schnell wie möglich.